- Feiung
- Feiung,natürliche aktive Immunisierung durch Krankheitserreger im Verlauf einer Erkrankung, bei der stillen Feiung ohne äußere Krankheitszeichen.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Feiung — Fe̲i̲ung w; , en:Feiung= Immunisierung. stịlle Fe̲i̲ung: Immunisierung ohne äußere Krankheitszeichen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Stille Feiung — (englisch: occult immunization) nennt man in der Medizin eine Immunantwort des Körpers im Rahmen einer symptomlosen (asymptomatischen, inapparenten oder stummen) Infektion mit einem Krankheitserreger.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen 2… … Deutsch Wikipedia
Ansteckung — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Ansteckungsgefahr — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Ansteckungsgefährlicher Stoff — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Autoinfektion — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Infektionen — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Infektionsquelle — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Infektiös — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Infizierung — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia